top of page

Offen, bunt, laut, einfach echt, zeigt sich die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen in unserem Haus. Während auf dem Billardtisch die 8 ins Loch rollt, sich zwei Besucher vor der Playstation in den Haaren haben, ob der Elfmeter gerechtfertigt war, wird an der Theke gerade über die neusten Deutschrap-Tracks philosophiert. Zeitgleich dröhnen aus den Monitoren im Studio Basslines und Drums zu denen drei Jungs und ein Mädchen kopfnickend ihre Texte von letzter Woche überarbeiten. Gegenüber in der Küche brutzelt Sucuk in der Pfanne, während Gemüse geschnitten, gewürzt und für den Ofen vorbereitet wird. An der Küche vorbei schlittern zwei Mädchen durch den Flur, um an der Tischtennisplatte zu sein, bevor die nächste Partie Rundlauf startet und am Basketballkorb fällt „safe der krasseste Korb“ der je in der Arche geworfen wurde. Klingt chaotisch? Stimmt, aber zwischen all dem findet der Kern unserer Offenen Kinder- und Jugendarbeit statt.
Die Basis der Offenen Kinder- und Jugendarbeit ist die Beziehungsarbeit. Sie legt den Grundstein der gelingenden Arbeit der Einrichtung – sei es in der offenen
Arbeit oder der Arbeit in Projekten und mit Gruppen. Beziehungsarbeit impliziert klare und professionelle Handlungsmuster und folgt bestimmten Regeln. Durch die Beziehungsarbeit mit den Besucher*Innen lassen sich in diesem Chaos bewusst Lern- und Entwicklungsräume für die Kinder und Jugendlichen schaffen.

Kopie von Black and Dark Space Photo YouTube Thumbnail (4).png

Um diese nutzen zu können ist die Haltung der Mitarbeitenden antirassistisch, antisexistisch, konfrontativ und lebt ein gewaltfreies miteinander vor.

Hier wird es bald einen Download zum Konzept der Arche Nova geben.

ÜBER UNS

In der Offenen Kinder- und Jugendeinrichtung OT Arche Nova wird mit Toleranz,
Achtung und gegenseitigem Respekt ein gewaltfreies Miteinander gelebt. Unser
Haus steht Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen zwischen 6 und 33 Jahren
offen.

ADRESSE

Offene Tür Arche Nova

 

Theodor-Heusstr. 9A

51149 Köln (Porz-Finkenberg)

​

bianca.rilinger@hdotp.de

02203-1010287

ÖFFNUNGSZEITEN

Übermittagsbetreuung

Mo-Fr 11:30-16:00

 

Kinderbetrieb

Mo-Fr14:00-17:30

Fr 14:00-16:00

​

Jugendbetrieb
Mo-Mi 17:30-21:00

Do 17:30-21:00

Fr 16:00-21:00

BERATUNGSBÜRO
"HILFE AUS EINER HAND"

Beratungsbüro 

"Hilfe aus einer Hand"

 

​

​

© Copyright 2021 Alle Rechte vorbehalten

bottom of page