top of page

"Kultur der Achtsamkeit“
Seit bekannt werden der Missbrauchsfälle im Jahr 2010 hat die katholische Kirche die Maßnahmen zur Prävention sexualisierter Gewalt intensiviert.
„Augen auf! Hinsehen und schützen!“
Unter dieses Motto hat das Erzbistum Köln seine Bestrebungen und Maßnahmen zum Schutz von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen Schutz- oder Hilfebedürftigen vor sexualisierter Gewalt gestellt. Bereits das verstärkte Hinsehen, also das Nicht-Weg-Schauen, stellt einen aktiven Schutz vor sexualisierter Gewalt dar!
Im Zuge dessen hat die Inklusive OT Ohmstraße ihre Konzepte zum Schutz vor sexualisierter Gewalt überarbeitet und in Zusammenarbeit zwischen Mitarbeiter*innen und Besucher*innen der Einrichtung ein einrichtungsspezifisches Schutzkonzept erstellt. Dies steht unter einer regelmäßigen Überprüfung der vom Träger benannten Präventionsfachkraft.
„Prävention geht alle an!“
Präventive Arbeit wird als eine Grundhaltung verstanden, die die Rechte von Kindern, Jugendlichen und schutz- oder hilfebedürftigen Erwachsenen, aktiv fördert und durchsetzt. Dazu wird ein sensibilisiertes Umfeld, das Aufmerksamkeit und Unterstützung bei sexualisierter Gewalt und Grenzverletzung bietet, benötigt. Es liegt in unser aller Verantwortung dafür Sorge zu tragen, dass die Prävention von sexualisierter Gewalt grundsätzlich und selbstverständlich in die tägliche (Erziehungs)- Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und schutz- oder hilfebedürftigen Erwachsenen integriert wird. Sie ist ein kontinuierliches pädagogisches Prinzip! Neben der regelmäßigen Überprüfung des Schutzkonzeptes finden jährlich Fortbildungen zu Prävention vor sexualisierter Gewalt für die Mitarbeiter*innen der HOT Porz gGmbH statt. Zudem besteht die Verpflichtung bei Einstellung ein erweitertes polizeiliches Führungszeugnis vorzulegen und einen Verhaltenskodex zum Schutz aller Kinder und Jugendlichen zu unterzeichnen.

Pra_ventionsbeauftragte.jpg


Hier kannst du das Schutzkonzept der OT Arche Nova runterladen!
 

ÜBER UNS

In der Offenen Kinder- und Jugendeinrichtung OT Arche Nova wird mit Toleranz, Achtung und gegenseitigem Respekt ein gewaltfreies Miteinander gelebt. Unser Haus steht Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen zwischen 6 und 33 Jahren offen.

ADRESSE

Offene Tür Arche Nova

 

Theodor-Heusstr. 9A

51149 Köln (Porz-Finkenberg)

bianca.rilinger@hdotp.de

02203-1010287

ÖFFNUNGSZEITEN

Übermittagsbetreuung

Mo-Fr 11:30-16:00

 

Kinderbetrieb

Mo-Do 14:00-17:15

Fr 14:00-16:00

Jugendbetrieb
Mo-Do 17:30-21:00

Fr 16:15-21:00

BERATUNGSBÜRO
"HILFE AUS EINER HAND"

Beratungsbüro 

"Hilfe aus einer Hand"

 

© Copyright 2021 Alle Rechte vorbehalten

bottom of page